Treffen Sie uns in Bremen Halle 5/A63

Vom 24. bis 27. Juni 2025 sind wir auf der 113. BiblioCon (gleichzeitig der 9. Bibliothekskongress der BID) wieder mit einem eigenen Stand vertreten und stehen Ihnen für alle Belange und Fragen rund Ihre bibliothekarische Erwerbung zur Verfügung.

Impressionen der letzten BiblioCon

Sehen Sie hier ein paar Impressionen der BiblioCon 2024. Wir freuen uns darauf, Sie dieses Jahr in Bremen zu treffen!

Die große Transformation war das Gesprächsthema 2024!

Open Access und Open Science und ihre Begleiterscheinungen

  • Sinkende Erwerbungs-Etats: Bibliotheken müssen mit immer knapperen Erwerbungs-Budgets arbeiten und können den lokalen Bedarf, insbesondere in den Sozial- und Geisteswissenschaften, nicht immer bedienen.
  • Sparmaßnahmen: Die Gesamtmittel an Hochschulen und Bildungseinrichtungen sind oft gedeckelt, was, bei gleichzeitigen Kostensteigerungen, die Ressourcen für Innovation und Zukunftsgestaltung einschränkt.
  • Hohe Arbeitsbelastung: Die vielen gleichzeitigen Aufgaben und parallellaufenden Projekte sind bibliothekarisch zuweilen kaum zu bewältigen.

Die Lehmanns Open Access-Aktivitäten und Services:

Hier wird es wohl weiter spannend bleiben. Open Access-Publikationen steigen seit Jahren stetig an und haben alle anderen Publikationsprozesse im wissenschaftlichen Segment überholt. Wir sind weiterhin Ihr stetiger Begleiter im Open Access-Prozess, wie bieten über 25 Mio. OA-Publikationen, unterstützen das OA-Publizieren mit unserem L:OAR-Service und kooperieren seit Jahren mit ChronosHub und SciFlow – beide bieten sehr spezielle Services rund um OA-Publikationsprozesse an. Wir unterstützen Sie also im kompletten OA-Prozess sicher und effektiv mit den Lehmanns-Services und den Services unserer Partner.

Die Umstellung auf die nächste Generation der Bibliothekssysteme war das zweite große Thema 2024

In 2024 nahm die Umstellung auf die nächste Generation der Bibliothekssysteme eine bedeutende Rolle ein. Es wird genau beobachtet, welche Systeme (Alma, FOLIO und LIBERO) die Herausforderungen in der Zielperspektive am besten abbildet, am meisten fiel der Name FOLIO.

Lehmanns ermöglicht die Anbindung an alle neuen und gängigen Bibliothekssysteme:

Auch hier unterstützen wir Sie optimal, in dem wir mit den gängigen Anbieter von Bibliothekssystemen kooperieren, um eine bestmögliche Anbindung an Ihr Bibliothekssystem zu gewährleisten.

Wir sind auf Ihre Themen gespannt – sprechen Sie mit uns!

Das haben wir neu für Sie:

Wir bauen intensiv unsere Kooperationen mit Verlagen und eBook-Aggregatoren aus, um Sie zuverlässig bei der Erwerbung von Fachinhalten zu unterstützen. Wir bündeln noch mehr Verlagsangebote und werden Ihnen in Zukunft proaktiver eContent-Angebote zur Verfügung stellen. Wir arbeiten an unserem Medienportal Le2B für verbesserte Services und Anwendungen, die sich aus Kundenanforderungen heraus ergeben, wie z.B. der Hinweis auf alle verfügbaren Medienarten bei jeder Detailanzeige. Unser Ziel ist es, Ihnen einen effizienten, nachhaltigen und zukunftssicheren Erwerb wissenschaftlicher Literatur verlässlich zu ermöglichen.


Thomas Flentge

Leitung Key Account Management

Email: thomas.flentge@lehmanns.de

Mobil: +49 (0) 174 2450 727


Annette Felix

Key Account Managerin

Email: annette.felix@lehmanns.de

Mobil: +49 (0) 172 3858 489


Falk Fischer

Leitung eContent

Email: falk.fischer@lehmanns.de

Mobil: +49 (0) 40 870 966 71


1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link
1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link

Anwenderforum 2022 – Quo vadis open access

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Quo vadis open access
Loading
/
close-link

Anwenderforum 2022 – Der globale Buchmarkt im Wandel

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Der globale Buchmarkt im Wandel
Loading
/
close-link