Wir bleiben Ihre zuverlässige Quelle für den effizienten, nachhaltigen und zukunftssicheren Erwerb von wissenschaftlichen Inhalten.

Seit unserer Gründung engagiert sich Lehmanns Media GmbH für die Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Erwerbsmodelle, um Bibliotheken, Hochschulen und Forschungseinrichtungen optimal zu unterstützen. Unser Ziel ist es, innovative und flexible Lösungen anzubieten, die den Erwerb und die Nutzung wissenschaftlicher Inhalte erleichtern. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Verlagen ermöglichen wir Institutionen einen effizienten Zugang zu hochwertigen wissenschaftlichen Ressourcen.

Das Medienportal Le2B unterstützt Bibliotheken bei der Bereitstellung und Erwerbung von Fachinhalten jeder Art.

Lehmanns Media arbeitet mit zahlreichen Verlagen zusammen und unterstützt Bibliotheken weltweit bei der Bereitstellung und Erwerbung digitaler Inhalte. Über unser Medienportal Le2B bieten wir Zugriff auf Millionen von Buchtiteln, E-Books und Fachzeitschriften. Unser Portfolio umfasst verschiedene Erwerbsmodelle, darunter Pick & Choose, Abonnementmodelle, nutzungsbasierte Erwerbungen wie Demand Driven Acquisition (DDA) und Evidence Based Acquisition (EBA) sowie individuelle Paketlösungen.

Zusätzlich kooperiert Lehmanns Media mit Partnern wie Ex Libris (ALMA) und OCLC, um Bibliotheken bei der Integration von Erwerbungs- und Verwaltungssystemen zu unterstützen. Bibliotheken profitieren von einer nahtlosen Einbindung unserer Services in ihre bestehenden Systeme, um den Erwerb und die Bereitstellung wissenschaftlicher Inhalte so effizient wie möglich zu gestalten.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Engagements liegt in der Förderung von Open Access-Initiativen. Wir arbeiten aktiv mit wissenschaftlichen Verlagen und Hochschulen zusammen, um nachhaltige Open-Access-Modelle zu etablieren und die freie Verfügbarkeit wissenschaftlicher Inhalte zu unterstützen. Unsere Plattform bietet bereits eine Vielzahl an Open-Access-Publikationen und wird kontinuierlich erweitert.

Wir werden auch weiterhin gemeinsam mit der wissenschaftlichen Community daran arbeiten, neue und nachhaltige Erwerbsmodelle zu entwickeln und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. In einem sich wandelnden Marktumfeld setzen wir uns dafür ein, den Zugang zu Wissen und Bildung langfristig zu sichern. Unser Dank gilt unseren Bibliotheks- und Verlagspartnern, mit denen wir gemeinsam die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens gestalten. Wir freuen uns darauf, weiterhin eng mit der Community zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Entdecken Sie die flexiblen Erwerbsmodelle von Lehmanns Media und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise.

1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link
1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link

Anwenderforum 2022 – Quo vadis open access

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Quo vadis open access
Loading
/
close-link

Anwenderforum 2022 – Der globale Buchmarkt im Wandel

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Der globale Buchmarkt im Wandel
Loading
/
close-link