eBooks und Fachdatenbanken

für Bibliotheken

1,5 Millionen eBooks

Verbinden Sie die umfangreichen Auswahl- und Lizenzierungs­mög­lich­keiten mit den herausragenden Funktionen unseres Portals.

Wir vereinen beide Handelswege und Zugriffsmöglich­keiten in einer Lösung: Verlagsplattformen und Online-Aggregator (Ebook Central™).

Ihre Vorteile:

  • Kostenoptimierung durch direkte Preisvergleiche
  • bedarfsgerechtere Lizenzierungen von STL bis Kauf
  • einzigartiger Titel- und Paket-Umfang
  • komfortable, transparente eBook- Recherchen

Portalfunktionen (Auszug)

Recherchen

  • Schnellsuche
  • erweiterte Suche (Verlag, Autor, ISBN, …)
  • Paketsuche

Lieferbare eBooks nach Fachgebiet

  • mit Schlagwort und / oder Stichwort ermitteln
  • erweiterte Suchkriterien nutzen

Neuzugänge in der Datenbank

  • Abgleich mit Erscheinungsjahr der Print-Ausgabe vermeidet „Alttitel“-Erwerb
  • Anzeige nur lieferbarer Titel hält Ihr Budget aktuell und schlank

Beliebig viele Warenkörbe anlegen

  • Warenkorbnamen vergeben
  • Preise sind hinterlegt, wenn die Verlags­vorgabe eindeutig ist; sonst wird der Bestpreis von uns ermittelt
  • jedem Warenkorb können individuelle Anmerkungen hinzugefügt werden

Warenkörbe verwalten

  • Liste aller „Warenkörbe in Bearbeitung”
  • offene Warenkörbe sind editierbar
  • Warenkorb bearbeiten: Titel werden angezeigt, Bemerkungen hinzugefügt, Positionen können geändert, gelöscht und hinzugefügt werden

Bestellungen

  • Warenkorb wird an frei definierbaren Empfänger (z. B. Erwerbungsabteilung) oder als Bestellung an uns gesendet
  • Bestellungen werden chronologisch archiviert und sind im Warenkorbarchiv jederzeit einsehbar

.

Ebook Central in Stichpunkten (Auszug)

Stand 11/2019, Änderungen sind möglich. Bitte fragen Sie die aktuellen Kondition an.

Demand Driven Acquisition (DDA)*

  • Erwerbung wird durch Nachfrage gesteuert
  • wahlweise Entscheidungsverfahren:
    — moderiert: Bibliothek kontrolliert alle Erwerbungsvorgänge
    — automatisiert: Erwerbungsvorgänge erfolgen nach definierten Kriterien
    — hybrid: Mischform von moderiert und automatisiert
  • Erstellen von DDA-Katalogprofilen
    —  nach Fachgebieten, Erscheinungsjahren, Sprachen, Verlagen, Preisgrenzen u. a. Kriterien
  • kostenfreie MARC-Records, automatische MARC-Updates z. B.  an Bibliothek / Verbund

* auch: Patron Driven Acquisition (PDA)

Erwerbungsmodelle

Einzeltitelbestellungen und  Pick & Choose, kein Mindestbestellwert

Einmal-Kauf

Erwerb eines dauerhaften Zugriffs je nach verfügbarer Option

Kurzzeitleihe (STL)

Erwerb eines zeitlich begrenzten Zugriffes für einen Anteil des eBook-Preises
Dauer der Leihe: 1 Tag, 1 Woche, 2 Wochen oder 4 Wochen

Erwerb durch Leihe (ATO)

Nach einer festgesetzten Anzahl von Kurzzeitleihen (2 für Frontlist-Titel, 3 für Backlist-Titel) geht das eBook in Ihren Bestand über.
Die Leihgebühren werden auf den Kaufpreis angerechnet.
Dauer der Leihe: 1 Woche

Zugriffsoptionen

  • 1-User, 3-User, unbegrenzte Userzahl
  • Non Linear Lending
    — Kontingent = 325 Tage p. a.
    — Parallelzugriffe möglich
    — Zugriff = Nutzung > 5 Minuten

Kosten der Plattform-Nutzung

  • kein Mindestbestellwert
  • begrenzte, nutzungsabhängige Gebühr
  • oder besser: gebührenfreie Nutzung bei Teilnahme am Bayern-Konsortium
    Bibliotheken bieten wir hierfür einen kostenfreien Aufnahme-Service.

eBook Darstellung und Nutzung

  • 5 Minuten kostenfreier Zugriff auf alle Volltexte des Ebook Central-Programms
  • Online: Lesen direkt im Browser, Nutzerkonto nicht notwendig
  • Offline: PDF- oder ePub-Datei (Dauer einstellbar) mit Adobe DRM via Adobe Digital Editions
  • Druck: bis zu 40% des eBooks
    Copy/Paste: bis zu 20% des eBooks

Archiv und Semesterapparate

keine Zusatzkosten, keine Zugriffszählung:

  • je eBook-Erwerb 1 Archivexemplar zur lokalen Ablage
  • das Archivexemplar verbleibt auf Dauer auf einem Rechner der Bibliothek
  • aus jedem eBook im Bestand der Bibliothek kann ein Kapitel in einen elektronischen Semesterapparat eingestellt werden

Authentifizierungsoptionen

  • IP-Ranges
  • EZproxy, Shibboleth, Athens und weitere

Weiteres

  • Reportings: verschiedene COUNTER, individuell erstellbare Reports verfügbar
  • Metadaten: im MARC-Format als Rumpf­daten oder angereichert verfügbar

Attraktive Angebote
speziell für Bibliotheken

In unseren Factsheets stellen wir die aktuellen Preis- und Lizenzmodelle unserer Partner (Verlage & Aggregatoren) dar, die elektronische Produkte mit einer Bibliotheklizenz anbieten.

zu den Produkt- und Lizenzmodellen
Falk Fischer Head of e-Content Lehmanns Media

Falk Fischer

Experte eMedien

Datenbanken

Kompetente Beratungen und ausgereifte Services

Unabhängig von den dahinter stehenden Verlagen beraten wir Sie ganz individuell hinsichtlich der für Ihre Situation am besten passenden Datenbank(en) und Online-Services. Unser Hauptaugenmerk gilt dabei Ihren praktischen, inhaltlichen und natürlich auch finanziellen Interessen.

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot.

Steffen Ille

Experte Datenbanken

Durch Schulungen vor Ort und/oder Webinare bringen wir Ihnen die Funktionalitäten und Inhalte der angebotenen Datenbanken und Online-Services gerne näher.

Wir machen Sie auf Stärken und Schwächen der einzelnen Lösungen aufmerksam und beraten Sie gerne in Hinblick auf Ihre individuellen Anforderungen.

Für den Zugriff auf Online-Datenbanken, eJournals und eBooks sind unterschiedliche Logins und unterschiedliche Passwörter notwendig, die Sie sich alle merken müssen. Schwierig zu kommunizieren, lästig vor allem auch dann, wenn ein Anbieter sich zu eigen gemacht hat, aus Sicherheitsgründen immer mal wieder einen Passwortwechsel zu erzwingen.

Mit Single Sign-On müssen Sie sich nur einmal anmelden und haben Zugriff auf alle Anwendungen. Sie sparen Zeit und verbessern das Sicherheitsniveau, weil Sie nur noch ein Passwort benötigen. Die meisten Anbieter unterstützen Single-Sign-On-Lösungen.

Bevor Sie sich für eine Datenbank oder einen Online-Service entscheiden, können Sie sich in den meisten Fällen von Lehmanns kostenlose Testzugänge einrichten lassen. Damit können Sie dann die in Frage kommenden elektronischen Produkte unverbindlich zu testen und deren Nutzen fundiert bewerten.

In Kombination mit der kompetenten, individuellen und unabhängigen Beratung durch Ihren Lehmanns-Datenbanken-Experten ist dies eine sehr gute Möglichkeit, im Dschungel der Online-Angebote die für Ihre speziellen Anforderungen optimale Lösung zu finden .

So, wie Sie Ihre Medienbestellungen über Lehmanns als Lieferanten bündeln können und somit nur einen Ansprechpartner für alle Bestellbelange haben anstatt mit Dutzenden von Verlagen und Anbietern jonglieren zu müssen, können Sie auch die Vertragsverhandlungen mit einzelnen Anbietern in unsere Hände geben.

Bleiben Sie up-to-date.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medienbeschaffung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.