➔ Wir laden Sie ein zum neuen Crowdfunding-Projekt der FID:
Gestalten Sie die Zukunft des Wissenserwerbs im Bereich Pädagogik
Unterstützen Sie das Crowdfunding-Projekt des FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Ganz konkret geht es darum, bislang unveröffentlichte eBook-Projekte folgender Verlage per Open Access zur Verfügung zu stellen:
- Barbara Budrich
- Julius Klinkhardt
- kopaed
- OAPublishing Collective
- Peter Lang
- Velbrück Wissenschaft
- Waxmann
- wbv-Media
- Wochenschau Verlag

Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung unterstützt seit 2022 erfolgreich die Open Access Transformation durch die Realisierung von Open Access eBook-Paketen, deren Erscheinen durch eine gemeinsame Finanzierung von Bibliotheken, FID und Fördermitteln sichergestellt wird.
Dabei wird die Basisfinanzierung in der aktuellen Runde durch das BMFTR-geförderte Projekt „Verbundprojekt Open Access-Konsortium Bildung für E-Books und Zeitschriften – edu_consort_oa“ übernommen.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Kuratierte Titelauswahl durch ein unabhängiges wissenschaftliches Auswahlgremium der Fachgesellschaften nach inhaltlichen und formalen Kriterien
- Freier Zugang auf die ausgewählten Publikationen unter einer Lizenz CC-BY 4.0
- Bei Überschreiten der Mindesteilnehmerzahl sinkt der Paketpreis anteilig pro Bibliothek
- Titel erscheinen nach erfolgreichem Crowdfunding ab Oktober 2025 innerhalb von 12 Monaten
- Nachweis der Titel im DOAB, den Bibliotheksverbünden und der FIS-Bildung Literaturdatenbank
- Langzeitarchivierung im Repositorium peDOCS
- Rechnungsstellung über den FID oder über die beteiligten Händler
Ihre Beteiligung an dieser Initiative erfordert lediglich:
- ein einmaliges maximales Investment von EUR 2.000,00 inkl. MwSt
- Beteiligen Sie sich am Crowdfunding vom 11.06.2025 bis zum 31.08.2025
- Voraussetzung: Mindestens 41 Bibliotheken müssen sich beteiligen. Seien Sie eine davon!
Bei Teilnahme, nehmen Sie bitte auch an dieser Umfrage teil:
Alle relevanten Informationen finden Sie hier zusammengefasst: