Austausch von Daten jeglicher Art über verschiedene Schnittstellen

Seit den 1980er Jahren ist Lehmanns Media ein Vorreiter für digitale Anwendungen – dazu gehören nicht nur das Angebot an digitalen Medien, Webshop- und Portallösungen, sondern auch Schnittstellen zum Austausch von Daten jeglicher Art:

  • Generelle Schnittstellen in Kundensysteme: wir übernehmen und übergeben Daten jeglicher Art per Schnittstelle in Kundensysteme, z.B. bei der Übernahme oder Übergabe von Daten bei Lieferantenwechsel, bei Einbindung von Kataloglösungen (Punchout-Katalog), zur Portalintegration (z.B. Le2B oder die Lehmanns Online Bibliothek) in interne Netzwerke von Bibliotheken, Einrichtungen der Öffentlichen Hand, Kliniken und Unternehmen
  • Bestellschnittstellen: wir übermitteln und empfangen Bestellungen, Meldungen und Reklamationen in und aus kommerziellen Bibliothekssystemen wie Alma, Aleph, Sisis, Pica usw., als auch in und aus freien Systemen wie Koha und neu: Folio
  • Rechnungsschnittstellen: wir übermitteln Rechnungsdaten sowohl in Buchhaltungs- und Procurementsysteme, als auch per elektronischer Rechnung im Format X-Rechnung, ZUGFeRD in Systeme der Länder und des Bundes
  • Doublettenchecks: für die tägliche Arbeit in Ihrer Bibliothek bieten wir aus unserem Medienportal Le2B Doublettenchecks an: als Bestandscheck, via Schnittstelle Z 3950 oder über den Webopac
  • Schnittstellen für Metadaten und digitale Inhalte: DOIs, Open Access und Open Science, CrossRef

Was auch immer Sie übertragen oder empfangen möchten: unser Key Account Management und die Schnittstellenprogrammierer aus unserer hauseigenen IT beraten Sie und haben oder entwickeln die passende Lösung für Sie!

1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link
1 Step 1



Der Bib Newsletter

Wissenswertes zu unseren Portalfunktionen, Anwendungstipps, Trends in der Medien-Erwerbung und -bereitstellung sowie Geschäftsprozessoptimierung.

Bleiben Sie up-to-date.

Der Bib Newsletter wendet sich an geschäftliche Kunden und Interessierte. Wir versenden nicht an Verbraucher und anonyme E-Mail-Konten (gmail, gmx, t-online, ...). Sie erhalten eine automatische E-Mail-Antwort. Wenn Sie uns diese bestätigen, nehmen wir Sie als Empfänger/in auf (Double Opt-in).

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
close-link

Anwenderforum 2022 – Quo vadis open access

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Quo vadis open access
Loading
/
close-link

Anwenderforum 2022 – Der globale Buchmarkt im Wandel

Lehmanns Media
Lehmanns Media
Anwenderforum 2022 - Der globale Buchmarkt im Wandel
Loading
/
close-link