
Neu: SciFlow für Ihre Bibliothek 2 Monate kostenfrei testen
Über dieses Webinar:
SciFlow ergänzt das Angebot wissenschaftlicher Bibliotheken zur Publikationsunterstützung.
Die online Schreib- und Publikationssoftware SciFlow löst, was beim Erstellen von Publikationen frustriert oder zu viel Zeit kostet: Die Formatierung von Texten ist automatisiert, das Referenzmanagement im Team wird vereinfacht und die Zusammenarbeit erfolgt unmittelbar an einem Ort.
Kostenfreie Testphase
Um einen direkten Einblick in die Möglichkeiten von SciFlow zu gewähren, bietet SciFlow ab sofort die Möglichkeit kostenfreier Testphasen an. Eine solche Testphase dauert in der Regel zwei Monate an, in denen Pro-Features genutzt und ausprobiert werden können. Neben dem Support und begleitenden Informationen zu Einführung wird auch eine institutionelle Portalseite zur direkten Verlinkung auf der eigenen Webseite erstellt. Eine Anmeldung zur Testphase ist jederzeit möglich.
Mehr Informationen zum Ablauf im Webinar
In diesem Webinar wird der Referent und Geschäftsführer der SciFlow GmbH – Dr. Carsten Borchert – auf folgende Themen eingehen:
- Einführung in SciFlow: Schreiben und Publizieren vereinfachen
- Vorstellung von zwei Anwendungsmöglichkeiten: Schreiben eines Forschungsartikels bzw. Schreiben einer Abschlussarbeit mit SciFlow
- So führen Sie SciFlow in einer Forschungseinrichtung ein: ein Beispiel aus der Praxis
- Vorstellung der Möglichkeit ein Trial zu starten & anschließende Fragerunde
Die Referenten:

Geschäftsführer SciFlow